Berlin - Einst wird das verdammte Schiff, welches aus den Nägeln der Toten gemacht wurde, die Welt verdunkeln.
Berlin - Einst wird das verdammte Schiff, welches aus den Nägeln der Toten gemacht wurde, die Welt verdunkeln.
Berlin - Die Bewegung der Blockfreien Staaten (Non-Aligned Movement, NAM) war 1955 bei der Konferenz in Bandung (Indonesien) erdacht und 1961 in Belgrad formell gegründet geworden. Ihre Väter waren Jugoslawiens Präsident Josep Broz Tito, der indische Premier Jawaharlal Nehru, Indonesiens nationalistischer Präsident Achmed Sukarno sowie Ägyptens Staatspräsident Gamal Abdel Nasser. Das Ansinnen war, jenen Staaten und Völkern eine gewichtigere Stimme zu verleihen, welche sich zur Zeit des Kalten Krieges weder dem US-amerikanisch noch dem sowjetisch dominierten Machtblock anschließen wollten. Die Blockbildung wurde als größte Gefahr für den Frieden betrachtet, stattdessen wurden gleichberechtigte Beziehungen zwischen den Staaten der Welt und Abrüstung zum Ziel erhoben. Bei der Entkolonialisierung der „Dritten Welt“ spielte der „Geist von Bandung" eine prägende Rolle.